Weitere Medienpartnerschaften
Zusammenfassung
Anzahl Medienpartnerschaften | 1 |
Anzahl Erscheinungen | 3 |
Kommunikationsleistung in Kontakten | 14’750 |
Konzept und Wirkungsziele
Medienpartnerschaften im Printbereich müssen mehrere Kriterien erfüllen, damit sich der Aufwand für die Produktion der Inhalte lohnt.
Die Publikation muss:
- eine oder mehrere wichtige Zielgruppen für die Anliegen von CULINARIUM und seinen Mitgliedern ansprechen.
- inhaltlich und optisch ein hochwertiges Umfeld für unsere Beiträge bieten.
- von unseren Partnerbetrieben als attraktives Werbemedium wahrgenommen und genutzt werden.
Medienleistung
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
5. Juni 2020 | BauernZeitung Ostschweiz/Zürich | Eine Ode an die Nahversorgung | 7’375 |
11. September 2020 | BauernZeitung Ostschweiz/Zürich | Culinarische Genusswochen | 7’375 |
Fazit und Ausblick
Wir analysieren regelmässig, welche Medienpartnerschaften ihren Zweck erfüllen. Insbesondere, wenn unsere Partnerbetriebe eine Plattform zu wenig nutzen, verzichten wir auf eine Fortführung und setzen die Ressourcen für Projekte ein, die mehr Resonanz und Wirkung versprechen. Der ehemals bunte Strauss von Medienprodukten wurde so stark reduziert. 2020 nutzten wir ein spontanes Angebot der BauernZeitung für die Imagepflege und Meinungsbildung bei unseren Stakeholdern, den Ostschweizer Landwirten und Produzenten.
Das Magazin Seezunge aus Konstanz, mit dem wir seit Jahren eine Medienpartnerschaft pflegen, erschien aufgrund der problematischen Situation der Gastronomie im Corona-Jahr 2020 nicht.