Webseite, Newsletter und Soziale Netzwerke
Zusammenfassung
Webseitenbesucher | 37’841 |
Newsletterempfänger | 32’617 |
Gesamtreichweite über Facebook/Instagram (bezahlt) | 752’941 |
Gesamtreichweite über Facebook (organisch) | 114’803 |
Gesamtreichweite über Instagram | 27’518 |
Konzept
In den Onlinekanälen wird unsere Botschaft «Wir begeistern für den Genuss aus der Region!» themengerecht aufbereitet und distribuiert.
Wirkungsziele
- Information über Culinarium allgemein und Referenzpunkt für vertiefte Informationen
- Quelle für Info über Veranstaltungen rund um regionalen Genuss
- Quelle für Neuentdeckungen (Produkte, Betriebe)
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
08.01.2020 | CULINARIUM Club Alle Infos zum Club |
Newsletter | 2’461 |
23.01.2020 | CULINARIUM Könige 2020 Alle Highlights des regio.tags |
Newsletter | 2’496 |
18.03.2020 | März Ausgabe | Newsletter | 2’455 |
07.04.2020 | April Ausgabe | Newsletter | 2’454 |
08.05.2020 | Mai-Ausgabe | Newsletter | 2’449 |
03.06.2020 | Juni-Ausgabe | Newsletter | 2’442 |
01.07.2020 | Echte Bergfrische mit ELMER Citro erleben oder doch ein Besuch im Haus des Wein? | Newsletter | 2’493 |
25.08.2020 | Die culinarischen Genusswochen stehen vor der Tür | Newsletter | 2’456 |
17.09.2020 | Genusswochen | Newsletter | 2’449 |
06.10.2020 | Herbstliche Fülle | Newsletter | 2’444 |
28.10.2020 | Culinarische Herbstgrüsse | Newsletter | 2’427 |
19.11.2020 | Schenke dieses Jahr ein Stück Regionalität! | Newsletter | 2’379 |
10.12.2020 | Genussvolle Weihnachten | Newsletter | 2’364 |
Fazit und Ausblick
Die sozialen Netzwerke haben im Coronajahr 2020 extrem an Bedeutung gewonnen. Die Nutzer haben sich vermehrt über Online-Kanäle informiert und darüber Inhalte konsumiert. Wir hielten weiterhin an der Strategie fest, dass wir auf den sozialen Netzwerken Themen anteasen und unsere Website als Referenzpunkt für vertiefte Informationen dient. Unser Instagram-Kanal, den wir 2019 erstellt haben, ist sehr gut angelaufen. Ende 2020 zählten 900 Regionalinteressierte Menschen zu unseren Abonnenten.
Ende 2020/Anfang 2021 wurde zudem ein Redaktionsplan erarbeitet, um Inhalte auf unterschiedliche Themenschwerpunkte aufzubereiten und gezielt über die verschiedenen Kanäle zu distribuieren. Geplant sind im 2021 Redaktions- und Strategiemeetings, um die geplanten Themen bis hin zu den einzelnen Beiträgen im Projektteam zu ordnen und zu besprechen.
Im 2021 wird zudem Google Data Studio eingerichtet, um die definierten KPI’s zu messen und analysieren.