Käsefest, cheese-festival
Zusammenfassung
Eventtermin | 12. September 2020 |
Anzahl Messebesucher | 2’500 |
Kommunikationsleistung in Kontakten |
4’684’846 |
Anzahl Aussteller | 9 |
Standort | Frauenfeld |
Eventtermin | 31.10.2020 (Rapperswil abgesagt) |
Eventtermin | 24./25.10.2020 (Appenzell abgesagt) |
Konzept und Wirkungsziele
Der Trägerverein cheese-festival hat sich zum Ziel gesetzt, die Wertschöpfung der Käseproduktion in den Regionen zu fördern sowie Konsumentinnen und Konsumenten die Lebensweise und das Brauchtum der Regionen, insbesondere im Zusammenhang mit Käse näher zu bringen.
Der Trägerverein CULINARIUM beteiligt sich an der Finanzierung der Käsefeste in der Ostschweiz. In Rapperswil liegt die regionale Projektleitung beim Trägerverein CULINARIUM. Damit sollte allen Käseproduzenten aus der Ostschweiz der Zugang zu den Käsefesten erleichtert und gewährleistet werden.
Neu stand in diesem Jahr das Käsefest Frauenfeld auf dem Plan, welches schlussendlich als einziges Käsefest in der Ostschweiz durchgeführt werden konnte. Die beiden Käsefeste Rapperswil und Appenzell mussten sehr kurzfristig auf Grund der Schutzmassnahmen des Bundes im Kampf gegen die Pandemie COVID-19 vom Veranstalter (Trägerverein cheese-festival) abgesagt werden.
Das Käsefest Rapperswil wäre von folgenden Elementen geprägt gewesen: Käsemarkt mit 20 bis 30 Marktständen, Festwirtschaft, Schaukäserei und das Kuhmelken. Zusätzlich wäre ein Streichelzoo und mit Käse und Milch im Zusammenhang stehenden Aktivitäten durchgeführt worden. Mit einem folkloristischen Rahmenprogramm wäre das Käsefest abgerundet worden.
Weitere Informationen unter: www.cheese-festival.ch/ueber-uns
Medienleistung
Datum | Medium | Was | Kontakte |
04.08.2020 | Bote vom Untersee und Rhein | Passend zu Käse: 1. Thurgauer Chutney-Wettbewerb | 4’697 |
28.08.2020 | Bote vom Untersee und Rhein | Herbst- und Erntefest
in Frauenfeld findet statt |
4’697 |
CULINARIUM-Newsletter | Erschien nicht’s oder? | 2’447 | |
05.09.2020 | St.Galler Tagblatt | In der Würze liegt die Macht: Wer das beherzigt, schafft die
Finalqualifikation für die Wahl zum besten Thurgauer Chutney |
4’316’579 |
04.07.2020 | Frauenfelder Nachrichten | Erster Thurgauer Chutney-Wettbewerb | 7’305 |
09.09.2020 | Frauenfelder Woche | Charme der Altstadt erleben | 35’952 |
09.09.2020 | Frauenfelder Woche Eventtipp | Herbst- und Erntefest | 35’952 |
26.08.2020 | Frauenfelder Woche | Herbst- und Erntefest findet statt | 35’952 |
02.09.2020 | Hôtellerie et Gastronomie Hebdo | Geniessen | 3’289 |
04.07.2020 | Kreuzlinger Nachrichten | Erster Thurgauer Chutney-Wettbewerb | 23’341 |
09.07.2020 | Kreuzlinger Nachrichten – Online | Erster Thurgauer Chutney-Wettbewerb | 23’341 |
09.09.2020 | Schweizer Bauer | Schweizer Käse steht im Mittelpunkt | 29’907 |
15.09.2020 | Schweizer Bauer | Variationen zu Käse und mehr | 29’907 |
28.08.2020 | St. Galler Bauer | Herbst- und Erntefest | 12’431 |
27.08.2020 | St. Galler Tagblatt | Herbst- und Erntedankfest in Frauenfeld trotzt mit Chutney-Wettbewerb
der Coronapandemie |
4’316’579 |
10.07.2020 | Thurgauer Bauer | 1. Thurgauer Chutney-Wettbewerb | 3’800 |
05.09.2020 | Thurgauer Zeitung | In der Würze liegt die Macht | 27’327 |
10.07.2020 | Thurgauer Zeitung | Erstes Käsefest
im Thurgau |
27’327 |
28.08.2020 | Thurgauer Zeitung | Herbst- und
Erntedankfest trotzt Corona |
27’327 |
04.07.2020 | Thurgauer Zeitung | Gesucht:
Das beste Chutney |
27’327 |
28.08.2020 | Thurgauer Bauer | Herbst- und Erntefest in Frauenfeld findet statt | 3’800 |
04.07.2020 | Weinfelder Nachrichten | Erster Thurgauer Chutney-Wettbewerb | |
07.-11.09.2020 | Nau.ch | 130’375 | |
01.-11.09.2020 | Radio Top | 63 Nennungen |
Fazit und Ausblick
Der Trägerverein CULINARIUM wird auch im nächsten Jahr den Trägerverein cheese-festival in der Finanzierung der Käsefeste Ostschweiz, sowie mit der regionalen Projektleitung in Rapperswil Jona, unterstützen. Zudem soll das Rahmenprogramm mit weiteren Food-Ständen sowie Aktivitäten rund um Käse und Milch bereichert werden. Geplant sind die Standorte Frauenfeld, Appenzell und Rapperswil Jona.