Culinarisch! – Das Magazin für regionalen Genuss
Zusammenfassung
Medium | Magazin |
Anzahl Erscheinungen | 1 x jährlich |
Auflage | 22’500 |
Anzahl Seiten | 100 |
Anzahl Verteilpunkte | 1810 |
Konzept
Das Jahresmagazin Culinarisch! ist unsere wichtigste Publikation und eine Visitenkarte für unser professionelles Publikations-Know-how im Bereich Print-Medien. In sorgfältig recherchierten und unterhaltsam geschriebenen Artikeln informieren wir über den Sinn und die Ziele von Regionalität und liefern wertvolles Hintergrundwissen über Lebensmittel, Landwirtschaft und Kulinarik.
Wir zeigen das CULINARIUM-Land in stimmungsvollen Bildern und erzählen die Geschichten der Unternehmen und Menschen, die regionalen Genuss vom Urprodukt bis zum feinen Essen auf dem Teller erst möglich machen.
Jedes Magazin hat einen thematischen Schwerpunkt, der das Leitthema der Genussakademie im selben Jahr aufgreift und weiter entwickelt. 2020 beschäftigten sich die redaktionellen Beiträge mit dem uralten und zugleich hochaktuellen Gegensatz von Stadt und Land, der Politik, Wirtschaft und das Leben in der Schweiz stark prägt.
Wirkungsziele
- Die Bekanntheit der Marke CULINARIUM steigern
- Informieren, unterhalten, Vertrauen aufbauen und begeistern
- Landwirtschaftliches und kulinarisches Wissen vermitteln
- Interesse wecken für Regionalität und die Vorteile erklären
- Den Partnerbetrieben wirksame Informations- und Werbemöglichkeiten zu vorteilhaften Konditionen anbieten
- Mit exklusiven Serviceleistungen überzeugen (sorgfältig aktualisiertes Adressverzeichnis, kulinarische Veranstaltungsagenda)
- Fachliche und medienhandwerkliche Kompetenz demonstrieren
Aus Zielgruppensicht
Konsumenten greifen spontan nach dem Magazin, blättern es angeregt durch, nehmen es mit nach Hause und lesen es mit Interesse und Gewinn. Der Inhalt soll so attraktiv und nützlich sein, dass das Heft aufbewahrt oder weitergegeben wird.
Produzenten schätzen die Qualität und Beliebtheit des Magazins und nutzen es, um ihr Angebot vorzustellen und dafür zu werben.
Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie nutzen das Magazin als Werbeplattform und finden darin Produzenten und Lieferanten von Regionalprodukten.
Der Handel nutzt das Lieferantenverzeichnis und wird darin auch gefunden.
Medium | Anzahl Verteilpunkte | Exemplare |
---|---|---|
Verteilung an CULINARIUM-Betriebe und Mitglieder | 1’770 | 10’300 |
Versand mit PromoPost in zwei Wellen | 39 Gemeinden | 9’950 |
Verteilaktion über die Gmüasbox von CULINARIUM-Königin Carina Rohner | 1 | 500 |
Weitere Verteilaktionen und Anlässe | 750 | |
Total | 21’500 |
Fazit und Ausblick
Das Jahresmagazin Culinarisch! wird trotz fortschreitender Digitalisierung der Medienlandschaft weiterhin von vielen Menschen gelesen und als Informationsquelle genutzt. Das Interesse unserer Partnerbetriebe an der Nutzung der Werbemöglichkeiten ist auf einem erfreulichen Niveau stabil.
Auflage und Distribution werden jedes Jahr aufgrund der Rückmeldungen und Empfehlungen unserer Partner angepasst. Dank unseres professionellen Adressverwaltungssystems ist die Zahl der retournierten Sendungen stark zurückgegangen.
Der grösste Teil der Auflage wird gezielt an interessierte Leserinnen und Leser versandt sowie an Orten und/oder Veranstaltungen aufgelegt, wo das Magazin mit hoher Wahrscheinlichkeit das Zielpublikum anspricht. In diesem Jahr wurden knapp 10’000 Exemplare über Promopost direkt an Haushalte in Einfamilienhäuser mit einem höheren Einkommen geschickt, da die Verteilung über Gastronomie, Bars und div. Läden in diesem Frühjahr nicht funktionierte. Aufgrund der positiven Erfahrungen wollen wir die Verteilung über Promopost eher ausbauen.