Beelong
Zusammenfassung
Anzahl ausgewertete Gemeinschaftsgastronomiebetriebe |
2 |
Anzahl Lieferanten | 35 |
Anzahl analysierte Produkte | 1’499 |
Zeitraum Projekt | 2020 |
Konzept und Wirkungsziele
Der „Beelong-Indikator bewertet die Auswirkung der Lebensmittel auf die Umwelt. Basierend auf einem Kompromiss zwischen der Umwelttheorie und den tatsächlichen Gegebenheiten eines Gastronomiebetriebes und dessen Einkaufs. Er richtet sich ebenfalls an die Zulieferer und ermöglicht es bewährte Verfahren in den Vordergrund zu stellen und mögliche Verbesserungswege zu identifizieren.
Das Ziel des „Beelong-Indikators“ ist es Akteurinnen und Akteure der Gemeinschaftsgastronomie von Betrieben, die eine öffentliche Aufgabe erfüllen (z.B. Alterszentren, Spitäler, Institutionen), sollen für nachhaltige und vermehrt regionale Versorgung und Verpflegung sensibilisiert und motiviert werden. Dadurch soll auch eine Verbesserung der regionalen Absatzsituation für die lokalen Produzentinnen und Produzenten landwirtschaftlicher Erzeugnisse erzielt werden.
Betriebe im Pilotnetzwerk
Regionales Pflegezentrum, Baden
Resturant Raten, Oberägeri
Fazit und Ausblick
Mit dem neuen Abo-System schloss erstmals ein Betrieb im Frühjahr 2020 ab und ein weiterer Betrieb begann die Frühjahrserfassung 2020. Dieser Betrieb wird im März 2021 abgeschlossen sein.. Für das kommende Jahr wird die Akquise von Gemeinschaftsgastronomie Betrieben auch auf konventionelle Gastro Betriebe ausgeweitet und intensiviert.