Basiskampagne «Näher dran»
Zusammenfassung
Medium | Inserate, Plakate, Fahrzeugbeschriftung |
Kommunikationsleistung in Kontakten | 50’626’538 |
Konzept und Wirkungsziele
Mit unterschiedlichen Kommunikationsmassnahmen soll der Konsument auf den breiten Warenkorb an Ostschweizer Regionalprodukten angesprochen werden. Zu diesem Zweck entwickelte der Trägerverein CULINARIUM im Jahr 2020 zusammen mit einer Agentur ein neues Grunddesign, welche Ostschweizer Produzenten mit Aussagen zur Regionalität verbindet. Dadurch wird der Trend zum Einkauf von regionalen Produkten beim Konsumenten verstärkt.
Produzenten: bekommen die Möglichkeit zusammen mit CULINARIUM ihre Produkte als Teil des Ostschweizer Warenkorbes zu präsentieren.
Konsumenten: Werden auf ganz verschiedene Arten immer wieder mit regionalen Produkten konfrontiert und auf den regionalen Mehrwert aufmerksam gemacht.
Medienleistung
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
Ganzes Jahr | 36x Lokalbundstreifen | Inserat | 4’139’712 |
Ganzes Jahr | 19x Wetterfeld | Inserat | 2’184’848 |
Ganzes Jahr | 1x Plakat | Inserat | 2’455’978 |
Ganzes Jahr | 2x Beschriftung Motorblock Thurbo | Fahrzeugbeschriftung | 800’000 |
Ganzes Jahr | 1x Beschriftung Gelenkautobus | Fahrzeugbeschriftung | 400’000 |
Ganzes Jahr | 2x Plakate im Tourismuszentrum St. Gallen | Plakat | 146’000 |
Ganzes Jahr | Plakat F2 / F200 | Unterhaltsplakatierung | 40’500’000 |
Fazit und Ausblick
Mit dieser Basiskampagne erreichen wir eine sehr hohe Marktdurchdringung in der Ostschweiz. Davon profitieren sämtliche Lizenznehmer von CULINARIUM. Konsumenten werden auf verschiedene Arten immer wieder mit regionalen Produkten konfrontiert und auf den regionalen Mehrwert aufmerksam gemacht. Dadurch wird der Trend der Regionalität immer wieder von neuem befeuert und die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt.
Diese Basiskampagne bildet einen starken Treiber in der Nachfrage nach regionalen Produkten und wird laufend auf die verschiedenen Medienkanäle angepasst und weiterentwickelt.